Sperrklinkeneffekt

Sperrklinkeneffekt
Ratchet Effect.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sperrklinkeneffekt — Der ratchet Effekt, auch Sperrklinkeneffekt (englisch ratchet = Sperrklinke, Sperrgitter) ist ein Begriff aus der makroökonomischen Theorie und bezieht sich auf Änderungen des Verhältnisses von Nominallohn zu Preisniveau (Reallohn) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ratchet Effect — Sperrklinkeneffekt. I. Volkswirtschaftstheorie:1. In der Konsumforschung beobachtetes Phänomen, nach dem bei Einkommenserhöhungen eine proportionale Zunahme der Konsumausgaben eintritt, während bei Einkommensrückgängen eine nur unterproportionale …   Lexikon der Economics

  • Ratchet-Effekt — Der Ratchet Effekt, auch Sperrklinkeneffekt (englisch ratchet = Sperrklinke, Sperrgitter) ist ein Begriff aus der makroökonomischen Theorie und bezieht sich auf Änderungen des Verhältnisses von Nominallohn zu Preisniveau (Reallohn) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Duesenberry — James Stemble Duesenberry (* 18. Juli 1918 in West Virginia) ist ein US amerikanischer Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Relative Einkommenshypothese 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der wachsenden Staatsausgaben — Das wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz von Wagner — Das wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • James Duesenberry — James Stemble Duesenberry (* 18. Juli 1918 in West Virginia; † 5. Oktober 2009) ist ein US amerikanischer Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Relative Einkommenshypothese 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner'sches Gesetz — Das wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wagnersches Gesetz — Das Wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch Wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”